Kunst-Haartransplantation als echte Alternative zum Eigenhaar
Das Kunsthaar ist ein synthetisches Produkt. Kunsthaar ist auch bekannt unter der Bezeichnung Biofaser, Biofaser-Haarimplantat oder Faserhaar. Naturhaar setzt sich zu mehr als 90 % aus dem Biopolymer Keratin zusammen, welches aus zahlreichen Aminosäuren besteht. Das Kunsthaar besteht aus einem synthetischen Polymer. Modacryl, Vinylchlorid, Vinylidenchlorid oder Acrylnitril dienen als Ausgangsstoffe. Im Allgemeinen werden verschiedene dieser Substanzen miteinander kombiniert, um das Haar so natürlich und individuell wie möglich zu gestalten.
Die dauerhafte Wiederbehaarung kahler Stellen ist neu auch mit einer Kunst-Haartransplantation möglich. Die Technik befindet sich in der 4. Generation, weshalb wir nun stolz die Kunsthaartransplantation anbieten können.
DAUER
1-4 h
ARBEIT
Sofort
SPORT
ab 2 Woche
SCHMERZ
nein
PREIS
ab CHF 2.15 / Haar
Vorteile der Kunsthaartransplantation
- Gute Verträglichkeit
- Es ist keine Komplettrasur des Kopfes notwendig
- Das Kunsthaar wird in Farbe und Länge dem Eigenhaar angepasst
- Natürliches Resultat
- Rapide Genesung
- Kann auch angewendet werden, falls keine Eigenhaare zur Transplantation vorhanden sind
- Kann ebenso wie Eigenhaar behandelt werden.
Eine Kunsthaartransplantation kann in Betracht gezogen werden, falls eigene Haare für eine Haartransplantation unzureichend vorhanden sind. Dabei werden Biofasern eingesetzt, die in Länge und Farbe des original Haares entsprechen. Diese Biofasern werden gut vertragen. Um die Kompatibilität zu überprüfen, implantiert man anfangs lediglich geringe Mengen Kunsthaar, überprüft dann die Verträglichkeit und führt den Prozess fort.
Auch falls keinerlei Eigenhaar mehr vorhanden ist, kann eine Biofaser-Haartransplantation durchgeführt werden. Für dieses Verfahren ist es nicht erforderlich, den ganzen Kopf zu rasieren und kann somit auch in kleineren Slot gemacht werden. Nach der Neubildung der Kopfhaut fallen ein paar wenige Kunsthaare wieder aus, welche komplikationslos neu ersetzt werden können.
1. Beratungsgespräch Kunst-Haartransplantation
Die Beratung einer Kunst-Haartransplantation beinhaltet eine gründliche Aufklärung der Transplantation und die Haut-Anamnese. Daher sollten Sie mindestens 1 Stunde einplanen. In dieser Stunde wird auch die Haarfarbe und die Struktur (gewellt, gerade) definiert. Unsere Spezialisten nehmen sich die Zeit, um alle Fragen zu beantworten.
2. Tag der Behandlung
Vor Beginn des Eingriffs erfolgt eine lokale Anästhesie der Kopfhaut. Dadurch werden Sie während des Eingriffs keine Schmerzen verspüren. Um die Biofaser in die Kopfhaut zu transplantieren, verwenden wir dazu ein extra dafür hergestelltes Instrument. Dieses kann manuell oder maschinell erfolgen. Es müssen sogenannte Slits angelegt werden. Es handelt sich dabei um kleine Einstichkanäle, in die ausschließlich die “Haarwurzel” passt. Ein Einstich ist nur etwa 0,3 mm groß. Bei dieser Minimalgröße entstehen kleine bis keine Blutungen. Allerdings wird die Kopfhaut dadurch leicht beschädigt.
Zur schnelleren Heilung und zur Vermeidung von Infektionen wird die Kopfhaut vor der künstlichen Haartransplantation desinfiziert. Die Biofibre Haare werden einzeln in einem der präparierten Slits transplantiert.
In der Regel ist dieses Verfahren kürzer als eine Eigenhaartransplantation, da man das Haar nicht erst entnehmen muss. Außerdem hat diese Methode den Vorteil, dass keine Rasur des Kopfes erforderlich ist.
3. Nachsorge
Nach der erfolgreichen Kunst-Haartransplantation in der Gentlemen’s Clinic können Sie wieder nach Hause gehen. Die erste Kontrolle findet nach einer Woche statt. Falls Sie zwischendurch keine weiteren Beschwerden oder Anliegen haben, kommen Sie jeweils nach 4, 8 und 12 Wochen wieder zur Nachkontrolle.
Ob Sie eventuell eine unverträglichkeit auf Biofibre haben, testen wir vor der Behandlung anhand eines Probeimplantats. Eine Unverträglichkeitsreaktion auf die Kunsthaare tritt lediglich bei 2 Prozent der Patienten innerhalb der ersten Tage nach der Implantation auf. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, werden Sie mit einer Kopfhautentzündung reagieren. Sie haben keinerlei unerwünschte Wirkungen zu erwarten, wenn Sie auf das Probeimplantat keinerlei Symptome zeigen.
Für eine Kunsthaartransplantation sind umso mehr Behandlungen notwendig, je mehr Haare Sie brauchen. Bis zu 1.500 Biofibre-Haare können während einer Behandlung eingesetzt werden. Vor einer weiteren Sitzung ist eine Behandlungspause von mindestens vier Wochen erforderlich, um eine zügige Wundheilung der Kopfhaut zu gewährleisten.
Bei einem Totalausfall der Haare werden Sie zwischen 6000 und 8000 Kunsthaare brauchen. Das bedeutet, dass Sie in diesem Fall zwischen vier und sechs Sitzungen planen müssen. Bis zur folgenden Behandlung müssen Sie zwar mindestens vier Wochen abwarten, jedoch wachsen die Biofibre-Haare bereits nach wenigen Tagen in Ihre Kopfhaut ein. Nahezu so stark strapazierfähig wie Ihre eigenen Haare sind sie bereits nach dieser Zeit. Föhnen, waschen, frisieren und stylen können Sie anschließend wieder genauso wie gewohnt.
Bis zu sieben Jahre halten die Biofibre-Haare, abhängig von der Beanspruchung. Nach dieser Zeit werden sie wieder aufgefrischt oder bei Bedarf komplett ausgetauscht.
Narben entstehen bei der Kunsthaarverpflanzung nicht. Ebenso gibt es keine Narben, wenn die Biofibre-Haare nachbehandelt oder ausgetauscht werden, da eine wiederholte Transplantation an den identischen Positionen erfolgt.
Gesundes Haar profitiert von einer gesunden Kopfhaut. Eine gesunde Kopfhaut und gesundes Haar können Sie mit bestimmten Haarvitaminen fördern. Gesunde Haarfollikel kann die Kopfhaut nur bilden, wenn sie angemessen durchblutet und genügend mit Nährstoffen angereichert ist. Produkte mit diversen Mikronährstoffen, Vitaminen und Pflanzenextrakten sind beispielsweise ratsam. Biotin, Kieselsäure, Zink, Hirse und Kurkuma werden als Nahrungsergänzungsmittel für die Haargesundheit empfohlen.
























The Gentlemen’s Clinic
Utoquai 39
8008 Zürich
+41 (0)44 5 500 500
zurich@gentlemensclinic.com