Kreieren, Füllen & Verdichten
Ein gepflegter Bart ist ein Symbol von Männlichkeit und strahlt Kraft und Stärke aus. Viele Männer leiden unter einem spärlichen Bartwuchs und wünschen sich einen dichten Bart und dadurch maskulinere Gesichtszüge. Eine Barttransplantation kann das Selbstbewusstsein eines Mannes enorm erhöhen. Der Bart gehört zum Gesicht, der Visitenkarte eines Mannes. Die Transplantation ermöglicht es, kahle Stellen im Gesicht aufzufüllen oder sogar einen komplett fehlenden Bart zu erschaffen.
DAUER
1 Tag
ARBEIT
1 Tag
SPORT
ab 2Woche
SCHMERZ
nein
PREIS
ab CHF3200
Wie bei einer Haartransplantation werden auch hier die Spenderhaare aus der Haarausfall-resistenten Zone am Hinterkopf gewonnen. Bei dieser speziellen Methode, welche die Gentlemen’s Clinic anwendet, werden dort die einzelnen Haarfollikel entnommen und in die kahlen Stellen eingesetzt. Diese Technik ist äusserst schonend und zeigt eine sehr gute Nachwuchsrate und Zieldichte. Die FUE-Technik ermöglicht hervorragende Resultate. Auch in kritischen Bereichen, wo vorher gar kein Bartwuchs vorhanden war. („whole bear restoration“)
Interview im GQ (Barttransplantation)
Link zum Artikel auf www.gq-magazin.de
Interview im Blick (Barttransplantation)
Link zum Artikel auf www.blick.ch
Interview auf Radio Energy (Barttransplantation)
1. Beratungsgespräch Barttransplantation
Die Barttransplantation ist ein sehr spezieller Eingriff, da er direkt im Gesicht stattfindet. Dementsprechend ist eine gründliche Beratung besonders wichtig. Es sollten ca. 45 Minuten eingeplant werden. In der Beratung wird nicht nur die Technik und der Eingriff besprochen, sondern auch die gewünscht Form des Bartes und die Erwartungen.
2. Tag der Behandlung
Erneutes Gespräch
Am Tag der Behandlung wird unser Team nochmals alle Schritte mit Ihnen durchgehen. Die Form des zukünftigen Bartes kann nochmals angepasst werden.
Anzeichnung
Sobald Sie sich für die Form des Bartes entschieden haben, wir diese eingezeichnet. Jetzt sehen Sie zum ersten Mal Ihre zukünftige Bartlinie. Die Bartlinie kann mehrmals eingezeichnet werden, bis es der genauen Vorstellung entspricht.
Lokalanästhesie
Bei der Barttransplantation wird die Spenderzone mit einer lokalen Betäubung behandelt. Vor dem Einsetzen der entnommenen Bartfollikel wird dann auch der Empfängerbereich mit Lokalanästhesie betäubt. Auf expliziten Wunsch können wir Sie natürlich auch in einen Dämmerschlaf versetzen.
Entnahme der Follikel
Zunächst werden aus der festgelegten Spenderzone Follikel entnommen, um Sie später wieder im Gesicht einzusetzen. Hierbei achtet unser Team darauf, dass später keine kahlen Stellen im Spenderbereich entstehen.
Mittagspause
Je nach Umfang der Operation gibt es eine Mittagspause. Sie können ganz normal Ihr Mittagessen geniessen, welches Sie à la carte ausgewählt haben.
Einsetzen der Bartfollikel
Nachdem die entnommen Follikel aufbereitet wurden, werden diese im Gesicht eingesetzt. Die Lokalanästhesie sorgt dafür, dass Sie keine Schmerzen während dieser Prozedur empfinden.
Während der Behandlung
Beim Einsetzen in der Empfängerzone haben Sie die Möglichkeit auf unserem Guest Entertainment Ihre Lieblingsserie oder Film auf Netflix zu schauen.
3. Nachsorge
Einen Monat nach der erfolgreichen Barttransplantation in der Gentlemen’s Clinic findet die erste Kontrolle statt. Wenn alles gut verheilt und es keine weiteren Anliegen gibt, kommen Sie nach 12 Wochen zum nächsten Kontrolltermin. Danach findet eine weitere Kontrolle nach jeweils 6 und 12 Monaten statt. Sie haben natürlich die Möglichkeit jederzeit für eine Zwischenkontrolle bei uns vorbei zu kommen.
























The Gentlemen’s Clinic
Utoquai 39
8008 Zürich
+41 (0)44 5 500 500
zurich@gentlemensclinic.com
Eine Barttransplantation wird unter Lokalanästhesie durchgeführt und dauert je nach Grösse und Anzahl der Graft’s mehrere Stunden bis zu einem Tag. Nähte, Narben oder andere Spuren entstehen mit dieser Technik keine. In den ersten Wochen muss der Bart jedoch sanft und mit speziellen und professionellen Bartshampoos behandelt werden. In den ersten Tagen kann es zu Hautrötungen und Trockenheit kommen, was jedoch natürliche Begleiterscheinungen sind und die durch die Pflege nach wenigen Tagen wieder verschwinden. Bereits nach zwei bis vier Wochen wachsen Ihre Barthaare nach und es ist mit blossem Auge nicht zu erkennen, dass eine Transplantation stattgefunden hat. Nach ungefähr zwei bis drei Monaten normalisiert sich der Bartwuchs und das Endergebnis kann sich sehen lassen – ein voller, natürlicher und gleichmässig schöner Bart. Danach kann der Bart wieder wie gewohnt gewaschen, rasiert und gepflegt werden. Bei Bedarf kann die Barttransplantation mit einer Mikrohaarpigmentierung kombiniert werden, welche die Dichte optisch nochmals verbessert und einen noch volleren und schöneren Bart ergibt.
Unsere Haar- und Barttransplantationen werden ausschliesslich von unserem erfahrenen Haarexperten- Team unter der Leitung unseres Medical Director Dr. Christian Depner durchgeführt. Die Transplantationen werden in unseren Räumlichkeiten in der Gentlemen’s Clinic an Toplage in der Stadt Zürich, mit 5-Sternen Service, durchgeführt. In der Gentlemen’s Clinic geht es um das vollumfängliche Wohlbefinden des Mannes – vor, während und nach der Transplantation.