Eigenblut Behandlung Max
Die Kombination:

Eigenblutplasma 20ml
Die bewährte Eigenblut wird für Eigenblut Max als Basis verwendet. 20ml Blut wird hierbei mit 7000 Umdrehungen zentrifugiert. Das gewonnene PIasma wird nun mit Biotin und Aminsäuren angereichert.

Biotin & Aminsäuren
Das Biotin (regt den Haarwachstum an) und die diversen Aminosäuren (mit essentiellen Wirkstoffen) tragen zur Haarstärkung, dem Haarwachstum und der Haargesundheit bei.

Hair-Infusion
Mit Inhaltsstoffen wie N-Acetyl-L-Cystein, D-Panthenol, Zink & vielen mehr unterstützen das Haar von innen heraus. Durch die Zufuhr der Nährstoffe können wir eine hohe Bioverfügbarkeit erzielen.
DAUER
ca 60min
ARBEIT
sofort
SPORT
ab 1 Tag
SCHMERZ
nein
PREIS
ab CHF 1090
Platelet Rich PIasma (Eigenblut), zu Deutsch plättchenreiches PIasma, wird in der Haarmedizin als Behandlungsoption für Haarausfall eingesetzt. Hier sind einige Gründe, warum Eigenblut für das Haar verwendet wird:
- Förderung des Haarwachstums: Eigenblut enthält eine hohe Konzentration von Wachstumsfaktoren, die das Haarwachstum stimulieren können. Wenn das Eigenblut in die Kopfhaut injiziert wird, kann es die Haarfollikel aktivieren und das Haarwachstum anregen. Es kann auch die Durchblutung der Kopfhaut verbessern und die Nährstoffversorgung der Haarfollikel unterstützen.
- Verbesserung der Haardichte: Eigenblut kann dazu beitragen, die Haardichte zu verbessern, indem es das Wachstum neuer Haare anregt und das Ausdünnen der vorhandenen Haare verlangsamt. Durch die Stimulation der Haarfollikel kann Eigenblut zu einer volleren und dichteren Haarpracht beitragen.
- Verlangsamung des Haarausfalls: Eigenblut kann helfen, den Haarausfall zu verlangsamen, insbesondere bei bestimmten Formen des Haarausfalls wie der androgenetischen Alopezie. Es kann die Lebensdauer der Haarfollikel verlängern und das Fortschreiten des Haarausfalls reduzieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit von Eigenblut zur Behandlung von Haarausfall von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Es wird empfohlen, einen qualifizierten Fachmann zu konsultieren, um die Eignung und mögliche Risiken der Eigenblut-Behandlung für das individuelle Haarproblem zu besprechen.
N-Acetyl-L-Cystein (NAC) ist eine Form des Aminosäurederivats L-Cystein und kann für die Haargesundheit von Vorteil sein. Hier sind einige Gründe, warum NAC gut für das Haar sein kann:
- Antioxidative Wirkung: NAC ist ein starkes Antioxidans, das dazu beitragen kann, oxidativen Stress zu reduzieren. Oxidativer Stress kann zu Schäden an den Haarfollikeln führen und das Haarwachstum beeinträchtigen. Durch seine antioxidative Wirkung kann NAC helfen, die Haarfollikel vor Schäden zu schützen und das gesunde Haarwachstum zu fördern.
- Unterstützung der Keratinproduktion: NAC spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion von Keratin, dem Hauptbestandteil der Haare. Keratin verleiht dem Haar Stärke, Struktur und Elastizität. Durch die Ergänzung mit NAC kann die Keratinproduktion gefördert werden, was zu gesünderem und widerstandsfähigerem Haar führen kann.
- Entgiftungseffekte: NAC hat auch entgiftende Eigenschaften und kann helfen, schädliche Toxine und Schwermetalle im Körper zu reduzieren. Eine übermäßige Belastung mit Toxinen kann das Haarwachstum beeinträchtigen und zu Haarproblemen führen. Durch die Unterstützung der Entgiftungsprozesse kann NAC dazu beitragen, die Haargesundheit zu verbessern.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von NAC auf das Haar noch weiter erforscht werden muss und dass individuelle Ergebnisse variieren können.
Biotin, auch als Vitamin B7 oder Vitamin H bekannt, ist ein wasserlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle für die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln spielt. Es gibt mehrere Gründe, warum Biotin gut für das Haar ist:
- Förderung des Haarwachstums: Biotin spielt eine entscheidende Rolle im Energiestoffwechsel der Haarfollikelzellen. Es unterstützt die Produktion von Keratin, einem proteinbasierten Strukturprotein, das das Haarwachstum fördert. Durch die Ergänzung mit Biotin kann das Haarwachstum angeregt und das Haar länger und voller wirken.
- Stärkung der Haarstruktur: Biotin kann die Haarstruktur verbessern, indem es die Keratinbildung fördert. Keratin ist der Hauptbestandteil der Haare und verleiht ihnen Stärke und Elastizität. Durch die Stärkung der Haarstruktur kann Biotin dazu beitragen, dass das Haar widerstandsfähiger gegen Schäden wird und Spliss und Bruch reduziert werden.
- Verbesserung der Haargesundheit: Biotin ist auch wichtig für die Gesundheit der Kopfhaut. Es kann die Durchblutung der Kopfhaut verbessern, was wiederum die Nährstoffversorgung der Haarfollikel fördert. Eine gesunde Kopfhaut ist entscheidend für gesundes Haarwachstum.
Es ist wichtig anzumerken, dass ein Mangel an Biotin selten ist, da es in vielen Lebensmitteln wie Eiern, Nüssen, Samen, Vollkornprodukten und bestimmten Gemüsesorten vorkommt. Dennoch kann die gezielte Ergänzung mit Biotin für Personen, die unter Haarproblemen leiden oder ihre Haargesundheit verbessern möchten, von Vorteil sein.
D-Panthenol, auch bekannt als Provitamin B5, wird häufig in Haarpflegeprodukten verwendet und hat viele Vorteile für die Haare. Hier sind einige Gründe, warum D-Panthenol gut für die Haare ist:
- Feuchtigkeitsspendend: D-Panthenol wirkt als Feuchtigkeitsspender, der Feuchtigkeit in das Haar einschließt. Es bildet eine dünne Schutzschicht um jedes Haar und hilft dabei, den Feuchtigkeitsgehalt auszugleichen. Dadurch können die Haare besser mit Feuchtigkeit versorgt werden und fühlen sich weicher, geschmeidiger und hydratisiert an.
- Verbesserte Haarstruktur: D-Panthenol dringt tief in das Haar ein und bindet sich dort mit den Haarproteinen. Dadurch wird die Struktur des Haares gestärkt, was zu glatteren und weniger spröden Haaren führen kann. Es kann auch helfen, geschädigtes Haar zu reparieren und Spliss vorzubeugen.
- Volumen und Fülle: D-Panthenol kann auch das Haarvolumen verbessern. Es umhüllt jedes Haar und verleiht ihm mehr Substanz, was zu einem volleren und voluminöseren Erscheinungsbild führen kann.
- Beruhigende Wirkung auf die Kopfhaut: Wenn die Kopfhaut gereizt oder trocken ist, kann D-Panthenol helfen, sie zu beruhigen und zu pflegen. Es wirkt entzündungshemmend und kann dazu beitragen, Juckreiz und Rötungen zu reduzieren.
- Hitzeschutz: D-Panthenol kann auch als Hitzeschutz dienen, wenn es vor der Verwendung von Hitze-Stylinggeräten wie Haartrocknern, Glätteisen oder Lockenstäben aufgetragen wird. Es bildet eine Schutzbarriere um das Haar und minimiert die Schäden, die durch die Hitze verursacht werden können.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit von D-Panthenol von Person zu Person unterschiedlich sein kann.
Zink ist ein wichtiges Spurenelement, das für das gesunde Wachstum und die Entwicklung des Körpers von Bedeutung ist. Es spielt auch eine Rolle bei der Erhaltung gesunder Haut, Haare und Nägel. In Bezug auf die Haare kann Zink mehrere Vorteile bieten:
- Förderung des Haarwachstums: Zink ist an der Zellteilung und dem Aufbau neuer Gewebe beteiligt, einschließlich der Haarfollikel. Ein angemessener Zinkspiegel kann das Haarwachstum unterstützen und das Aussehen von vollem, gesundem Haar fördern.
- Vorbeugung von Haarausfall: Zinkmangel kann zu Haarausfall führen. Es wird angenommen, dass Zink eine Rolle bei der Regulierung des Haarzyklus spielt und Haarausfall verhindern kann. Eine ausreichende Zinkversorgung kann helfen, den Haarausfall zu reduzieren.
- Verbesserung der Haarstruktur: Zink kann die Produktion von Kollagen fördern, einem Protein, das für die Stärke und Elastizität der Haare wichtig ist. Durch die Stärkung der Haarstruktur kann Zink dazu beitragen, dass das Haar widerstandsfähiger gegen Schäden wird und einen gesünderen Glanz erhält.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Zink allein nicht das einzige Element für gesundes Haar ist. Eine ausgewogene Ernährung, die alle notwendigen Nährstoffe enthält, ist entscheidend.
























The Gentlemen’s Clinic
Utoquai 39
8008 Zürich
+41 (0)44 5 500 500
zurich@gentlemensclinic.com
Analysen (und weitere Untersuchungen bei ungewöhnlichem Haarausfall) | |
Trichologie Analyse und Beratung | Kostenlos |
Kleines Haarblutbild | CHF 280.60 |
Grosses Haarblutbild | CHF 498.20 |
Haarwurzelbiopsie | Auf Anfrage |