Peptide & Hyaluron-Filler

Peptide & Hyaluron-Filler

Hairfiller ist ein injizierbares Produkt, basierend auf einer patentierten Formel aus 7 Peptiden und Hyaluronsäure, zur Wachstumsförderung der Haare und zur Revitalisierung der Kopfhaut. Dr. CYJ Hairfiller kann helfen, den Haarausfall zu verringern und das Nachwachsen der Haare effektiv zu behandeln. Der Hairfiller ist eine Innovation mit einem patentierten Peptidkomplex, der die Mikrozirkulation am Kopf und der Kopfhaut anregt und die übrig gebliebenen Haarfollikel revitalisiert. Das Produkt ist das Ergebnis von 14 Jahren Forschung und Entwicklung durch Caregen und wurde 2016 erfolgreich eingeführt.

Der Hairfiller aus sieben Peptiden stimuliert deutlich die Blutzirkulation in der Kopfhaut, sorgt für eine Revitalisierung der müden Haarfollikel und regt so neues Wachstum an. Besonders geeignet ist der Hairfiller bei dünner und lichter werdendem Haar und bei kleinen kahlen Stellen.

Hairfiller ist bekannt als die weltweit erste Hairfiller-Injektion, die ausschließlich für die Behandlung von Haarproblemen wie Haarausfall, Verbesserung der Haardicke und mehr entwickelt wurde. Es ist eine einzigartige Formel, die Hyaluronsäure mit sieben Peptiden kombiniert. Ein sehr wichtiges Element der Therapie ist die verlängerte Zeit der Wirkstofffreisetzung und Penetration.

Die Komponenten des Präparats stimulieren das Haarwachstum und fördern die Angiogenese [die Bildung neuer Blutgefäße] innerhalb der Haarfollikel. Das Präparat blockiert die Aktivität von DHT, welches für den Haarausfall primär verantwortlich ist.

Somit hat der Peptid-Cocktail durch die Stärkung der HaarzeIIen eine wachstumsfördernde Wirkung auf die Haare, der Haarausfall wird reduziert und das Haar kann wieder dicker nachwachsen.


DAUER

ca 30min


ARBEIT

sofort


SPORT

ab 1Tag


SCHMERZ

nein


PREIS

ab CHF 390

Haarfiller bei dünner und lichter werdendem Haar

Ein patentierter Cocktail aus sieben Peptiden, der die Mikrozirkulation am Kopf und der Kopfhaut anregt und die übrig gebliebenen Haarfollikel revitalisiert!

Besonders geeignet ist der Haarfiller bei dünner und lichter werdendem Haar und bei kleinen kahlen Stellen.

Die 7 Peptide

Versorgung der Kopfhaut und der Haarwurzeln durch die Stimmulierung des Angioödems (Als Angioödem wird eine Schwellung der tiefen Hautschichten und des subkutanen Gewebes bezeichnet) mit Nährstoffen für einen gesünderen und dickeren Haarschaft

Hemmt den durch oxidativen Stress verursachten Zelltod in Haarzellen (überschüssige freie Radikale).

Fördert das Haarwachstum, indem es die Stammzellen in den Haarfollikeln aktiviert.

Soll zur Bildung von Haarplakoden (Die Plakode ist in einem sehr frühen Entwicklungsstadium, in dem sich die Erscheinung aller Plakoden gleicht. Es sind wirklich einfach “Flecken”, die man von dem umgebenden “Epithel” (das später die Haut bilden wird) ganz leicht abgrenzen kann, weil sie aus mehreren Zelllagen (vier bis fünf) bestehen. Das umgebende Epithel hingegen ist ein- bis zweischichtig) führen und neue Haarfollikel durch β-Catenin (β-Catenin ist ein an Zellkontakten beteiligtes Strukturprotein und beeinflusst die Transkription) und das SHH-Signal (Der Hedgehog-Signalweg ist ein Signaltransduktionsweg, durch den Zellen auf äußere Signale reagieren können) erzeugen.

Stimmulierung des  Haarfollikes, aktivierung der anagene Phase (Die Anagenphase ist die Phase im Haarzyklus, in welcher der Haarfollikel seine maximale Größe erreicht. Sie ist die Phase der aktiven Haarbildung, die das Längenwachstum des Haars erzeugt. Im Normalfall befinden sich etwa 80% der Kopfhaare in der Anagenphase), verlangsamen der Kategenen Phase (In der Übergangsphase durchläuft das Haar einen „Umbauprozess“: Die Zellteilung kommt zum Erliegen, die Haarwurzel wird nicht mehr mit Nährstoffen versorgt und schrumpft. 1-3 % der Haarwurzeln in der Kopfhaut befinden sich in dieser Phase, die circa 2 Wochen dauert. An ihrem Ende verhornt die Wurzel und ist bereit für die letzte Phase), um Haarausfall zu hemmen.

Soll den Haarausfall durch die Herunterregulierung des DKK-1- (DKK-1 ist am Übergang von Anagen zu Katagen Phase im Haarzyklus beteiligt, indem es die Aktivität follikulärer Keratinozyten reguliert), BMP4- (Teil der transformierenden Wachstumsfaktor-Beta-Superfamilie) und TGFβ-1-Signals (TGF-β ist wichtig für die Embryogenese, reguliert aber auch im adulten Organismus viele grundlegende Zellfunktionen.  TGF-beta-Antagonisten sind wirksam bei der Verhinderung von Katagen-ähnlichen morphologischen Veränderungen und bei der Förderung der Verlängerung von Haarfollikeln in vivo und in vitro. Diese Beweislinien deuten stark auf das Vorhandensein einer “Katagen-Kaskade” bei männlichem Haarausfall hin, die Folgendes beinhaltet: (1) die Umwandlung von Testosteron in DHT durch Typ II 5-Alpha-Reduktase; (2) die Synthese von TGF-beta2 in dermalen Papillenzellen; und (3) die Aktivierung des intrinsischen Caspase-Netzwerks. Diese aufeinanderfolgenden Ereignisse tragen zur Verkürzung des menschlichen Haarzyklus bei) hemmen.

Fördert das Nachwachsen der Haare, indem es das WNT-Signal (Der Wnt-Signalweg ist einer von vielen Signaltransduktionswegen, durch die Zellen auf äußere Signale reagieren können) aktiviert.

Klinische Studien des Herstellers (8 Wochen)

Haarfüller vorher & nachher

Reception

The Gentlemen's Clinic

Utoquai 39
8008 Zürich
T: +41 (0)44 5 500 500
zurich@gentlemensclinic.com

Maps Route
Whatsapp schreiben
Onlinebooking

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
08:00 - 10:00
Freitag: 08:00 - 18:00
Samstag: 10:00 - 16:00

Kontaktformular
Videocallmeeting
Aftercare Chatbot
Abholung Hinterhof

Folgen Sie uns

www.gentlemensclinic.ch

Bewerten Sie uns!