Augenlidkorrektur (Lidstraffung)
Erschlaffte Augenlider oder Tränensäcke lassen ein Gesicht müde aussehen, können bei stärkerer Ausprägung sogar das Sehfeld einschränken. Solche Veränderungen der Augenpartie sind Teil des natürlichen Alterns, können in einigen Fällen aber genetisch bedingt auch schon im jüngeren Alter auftreten. “Tränensäcke” sind kleine Fettablagerungen, welche bei manchen Personen hervortreten können.
Durch eine Lidstraffung (im Fachjargon Blepharoplastik genannt) können erschlaffte Augenlider (“Hängelider” oder “Schlupflider”) und Tränensäcke ambulant und ohne verbleibende sichtbare Narben korrigiert werden. Das Resultat ist ein jünger und vor allem frischer (nicht mehr müde oder erschöpft) aussehendes Gesicht.
Der Eingriff dauert ungefähr ein (Oberlid oder Unterlid) bis zwei Stunden (Oberlid und Unterlid kombiniert). Die Schnitte werden dabei in die natürlichen Lidfalten gelegt, so dass die nach Abschluss der Wundheilung verbleibenden Narben nicht mehr sichtbar sind. Direkt im Anschluss werden die frischen Operationsnähte mit dünnen Pflastern abgedeckt. Nach einer Augenlidstraffung sind die Augen geschwollen, häufig treten Blutergüsse auf. Aus diesem Grund erhält der Gast direkt nach dem Eingriff in der Erholungsphase Kühlpads auf die Augen. Grundsätzlich wird empfohlen, während der ersten Woche nach dem Eingriff mehrmals pro Tag die Augen zu kühlen.
Am ersten Tag nach der Augenlidkorrektur erfolgt die lokale Nachkontrolle, fünf bis zehn Tage nach dem Eingriff eine erneute Wundkontrolle mit Entfernung der Fäden. Mittels einer Foto-Dokumentation nach ungefähr sechs Wochen und nochmals nach sechs Monaten wird die Entwicklung festgehalten.
DAUER
ca 2h
ARBEIT
1 Woche
SPORT
ab 1Woche
SCHMERZ
nein
PREIS
ab CHF 3500
1.Beratungsgespräch Augenlid
Die Augenlidberatung dauert ca. 45 Minuten. Es ist wichtig, dass unser behandelnder Arzt ein gutes Bild von der Struktur machen kann, damit der Eingriff später zum optimalen Ergebnis führt.
2.Tag der Behandlung (ca. 2 Std)
Erneutes Gespräch
Bevor die Operation beginnt wird der Chirurg nochmals mit Ihnen die Operation durchgehen und alle Details besprechen.
Dämmerschlaf
Obwohl es eine Operation ist die sehr nah am Auge stattfindet, reicht ein Dämmerschlaf aus. Eine Vollnarkose wird nur auf expliziten Wunsch durchgeführt.
Schnitt am Augenlid
Der Chirurg beginnt mit einem feinen Schnitt am Augenlid, wo später die Naht sein wird.
Überschüssiges Fett entfernen
Je nach Gentleman wird nach dem Einschnitt das überschüssige Fett entnommen. Dieser Schritt ist nicht bei allen Augenlidstraffungen notwendig.
Entfernung Hautüberschuss
Nachdem der Chirurg Fett entfernt hat, wird er damit beginnen, die überschüssige Haut am Augenlid zu entfernen. In manchen Fällen wird noch der Muskel um das Auge herum ausgedünnt, was für ein besonders natürliches und langfristiges Ergebnis sorgt.
Aufwachphase
Sobald der Chirurg die Augenlider mit einer besonders feinen und filigranen Naht geschlossen hat, werden Sie langsam aus Ihrem Dämmerschlaf aufwachen.
3.Nachsorge
Eine Woche nach der erfolgreichen Straffung Ihrer Augenlider wird der Chirurg kontrollieren, wie die Verheilung voranschreitet. Nach jeweils 4 Wochen, 3 Monaten und 6 Monaten finden eine weitere Kontrolle statt. Sie können auch zwischen diesen Kontrollen mit uns Kontakt aufnehmen und bei Unklarheiten gerne vorbeikommen.























