Die Fettwegspritze oder auch Aqualyx® genannt, ist die Lösung, um kleine Fettpolster ohne operativen Eingriff verschwinden zu lassen. Das unerwünschte Fett wird dank der Injektion dauerhaft abgebaut und kommt nicht mehr zurück.
Die Behandlung mit der Fettwegspritze
Bei einem kostenfreien Beratungsgespräch von rund 30 Minuten werden die zu behandelnden Körperstellen untersucht und die Erwartungen geprüft. Denn die Behandlung eignet sich nur für kleinere, lokalisierte Areale. Grössere Fettpolster können allein durch die Fettwegspritze nicht behandelt werden. Doch um dies sicherzustellen, werden alle Details im Vorfeld geklärt.
Am Behandlungstag selbst, werden die nächsten Schritte nochmals kurz mit dem behandelnden Arzt besprochen, bevor die Fettwegspritze zum Einsatz kommt. Danach wird das die Fettwegspritze flächendeckend in die entsprechenden Zonen injiziert.
In einem Abstand von ca. 3 Wochen wird das Aqualyx® / die Fettwegsprize mehrmals in die zu behandelnden Zonen gespritzt. Bei kleinen Fettpolstern kann der gewünschte Erfolg bereits nach nur einer Behandlung einsetzen. Geringe Nebenwirkungen wie vorübergehende Blutergüsse, Rötungen oder leichte Schwellungen sind möglich; diese Phänomene sind jedoch von kurzer Dauer und in der Regel nach wenigen Minuten oder spätestens nach 1–2 Tagen abgeklungen.
Im Normalfall wird die Behandlung als schmerzlos empfunden, wenn auch ein wenig unangenehm. Dies liegt an den dünnen und kaum fühlbaren Nadeln, die zur Injektion verwendet werden. Die behandelte Stelle kann nach dem Eingriff ähnlich wie Muskelkater schmerzen, es treten jedoch keine anderen nennenswerten Beschwerden auf.
Die Fettwegspritze führt zu einem dauerhaften Abbau des Fettgewebes, einmal entferntes Fett kommt nicht wieder zurück.
Die Nachsorge
Es müssen keine Besonderheiten nach der Behandlung beachtet werden. So kann man(n) direkt im Anschluss seinen alltäglichen Aktivitäten nachgehen und nach wenigen Tagen auch wieder Sport treiben. Auch ein Sonnenbad direkt im Anschluss der Behandlung mit Aqualyx® ist möglich, da es zu keinen Narben kommt.
Welche Substanz die Fettwegspritze beinhaltet
Aqualyx® besteht aus Phosphatidylcholin – einer natürlichen Substanz, die in höherer Konzentration Fettzellen für immer zerstört. Entwickelt durch Dr. Motolese ist Aqualyx® ein sicheres Produkt, welches in der Schweiz von der Swissmedic zugelassen ist und Fett ganz gezielt in einzelnen Körperarealen medikamentös auflöst. Nur ausgebildete, zertifizierte Ärzte oder Fachpersonen dürfen mit Patienten damit behandeln.
Die Fettwegspritze ist damit nicht gefährlich und der Einsatz der Subsanz völlig unbedenklich. Da Aqualyx® aus körpereigenen Substanzen gewonnen wird, sind auch keine allergischen Reaktionen bekannt.
Sichtbarkeit der Ergebnisse
Im Normalfall hat der Körper das eingeschmolzene Fett nach 2–4 Wochen abgebaut und abtransportiert.

Das Beste an der Fettwegspritze ist, dass die früheren Fettzellen zerstört wurden und somit nicht mehr zurückkehren können.
Bei Interesse an einer Behandlung mit der Fettwegspritze in der Gentlemens Clinic in Zurück, empfehlen wir ein vorgängiges, kostenfreies Beratungsgespräch. >> Jetzt Kontakt aufnehmen!